Finanzplanung verstehen – Schritt für Schritt

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Budgets aufbauen und Berichte lesen, ohne dass es kompliziert wird. Ab Herbst 2025 starten wir mit praktischen Modulen, die Sie selbst gestalten können.

Teilnehmer arbeitet an Budget-Übungen

Warum dieser Ansatz funktioniert

Viele Kurse packen zu viel in zu wenig Zeit. Wir machen das anders. Sie bekommen kleine Häppchen, die Sie wirklich umsetzen können – und zwar direkt nach jeder Einheit.

Keine stundenlangen Vorträge. Stattdessen arbeiten Sie an echten Zahlen, sehen sofort, was passiert, und bekommen Feedback von jemandem, der seit Jahren mit Unternehmensbudgets arbeitet.

  • Wöchentliche Sessions von 90 Minuten, die Sie flexibel einteilen
  • Praxisaufgaben mit echten Szenarien aus dem Alltag
  • Direkter Austausch mit Trainern, die selbst noch aktiv beraten
  • Zugang zu Vorlagen und Werkzeugen, die Sie später nutzen können

So läuft das Programm ab

01

Fundamente legen

Sie lernen, wie Budgets aufgebaut sind – von Einnahmen über Ausgaben bis zu den versteckten Posten, die oft übersehen werden. Wir nutzen echte Beispiele.

02

Berichte analysieren

Jetzt wird's praktisch: Sie nehmen einen Monatsbericht und ziehen ihn auseinander. Wo stimmt was nicht? Was bedeuten die Abweichungen wirklich? Das üben wir gemeinsam.

03

Szenarien durchspielen

Was passiert, wenn die Kosten um 15 Prozent steigen? Oder wenn eine Einnahmequelle wegfällt? Sie bauen eigene Modelle und sehen, wie sich Entscheidungen auswirken.

Workshop-Teilnehmer bei der Arbeit mit Budget-Software

Was bringt Ihnen das konkret?

Nach vier Monaten haben Teilnehmer aus dem letzten Durchgang gesagt, dass sie schneller durch Berichte kommen und bessere Fragen stellen. Manche konnten Fehler finden, die vorher durchgerutscht sind.

Die Zahlen sprechen auch für sich – wobei natürlich jeder anders arbeitet und unterschiedlich viel Zeit investiert.

12 Wochen

Programmdauer mit optionaler Verlängerung für Vertiefung

4,6 Monate

Durchschnitt bis Teilnehmer eigene Budgets erstellen

85 %

Berichten von mehr Sicherheit beim Umgang mit Zahlen

18 Stunden

Live-Training plus etwa 25 Stunden Eigenarbeit

Wer Ihnen das beibringt

Portrait von Mirko Hartung

Mirko Hartung

Finanzplanung & Controlling

Hat acht Jahre lang Budgets für mittelständische Firmen aufgebaut. Kennt die Stolpersteine und erklärt lieber zweimal als gar nicht.

Portrait von Leopold Sander

Leopold Sander

Reporting & Datenanalyse

Spezialist für Berichte, die man auch versteht. Arbeitet eng mit Teams zusammen und weiß, wo in der Praxis die größten Fragen auftauchen.

Portrait von Valentin Krauß

Valentin Krauß

Prozessoptimierung & Modellierung

Baut Szenarien und Modelle, die zeigen, was bei verschiedenen Entscheidungen passieren kann. Erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich.