Wer wir sind und was uns antreibt

Seit 2019 helfen wir mittelständischen Unternehmen, ihre Budgets transparent zu gestalten und fundierte Finanzentscheidungen zu treffen. Keine komplizierten Versprechen – nur klare Zahlen und ehrliche Beratung.

Wie alles begann

2019 saß ich in einem kleinen Büro in Nordhausen und sah immer wieder dasselbe Problem: Unternehmen verloren den Überblick über ihre Finanzen. Nicht weil sie schlecht wirtschafteten, sondern weil die Tools entweder zu kompliziert oder zu oberflächlich waren.

Ich wollte etwas Einfaches schaffen. Etwas, das Geschäftsführern hilft, ihre Zahlen zu verstehen, ohne einen Finanzexperten einstellen zu müssen. Kein Schnickschnack, keine unrealistischen Versprechen über garantierte Einsparungen.

Bis Mitte 2025 haben wir mit über 180 Unternehmen gearbeitet – vom Handwerksbetrieb bis zur regionalen Handelskette. Jedes Projekt war anders, aber das Ziel war immer gleich: Klarheit.

Arbeitsplatz mit Finanzberichten und Laptop

Unsere Grundsätze

Transparenz

Wir zeigen Ihnen die Zahlen so, wie sie sind. Keine versteckten Gebühren, keine geschönten Prognosen. Sie bekommen die Wahrheit – auch wenn sie unbequem ist.

Praxisnähe

Theoretische Konzepte bringen nichts, wenn sie im Alltag nicht funktionieren. Wir entwickeln Lösungen, die Sie tatsächlich nutzen können – ohne komplizierte Schulungen.

Langfristigkeit

Schnelle Tricks interessieren uns nicht. Wir bauen Systeme auf, die über Jahre hinweg Bestand haben und sich mit Ihrem Unternehmen weiterentwickeln.

Die Menschen hinter prexanilumo

Unser Team besteht aus sechs Leuten mit unterschiedlichen Hintergründen – Buchhaltung, Controlling, Softwareentwicklung. Was uns verbindet: die Überzeugung, dass Finanzplanung nicht kompliziert sein muss.

Leiterin Finanzberatung bei prexanilumo

Katrin Bergmann

Leiterin Finanzberatung

Katrin hat 14 Jahre in der Wirtschaftsprüfung verbracht, bevor sie zu uns kam. Sie erklärt Bilanzen so, dass auch Nicht-Zahlenmenschen sie verstehen – eine seltene Gabe.

Strategieberaterin für Budgetplanung

Sophie Reinhardt

Strategieberaterin

Sophie entwickelt Budgetstrategien für mittelständische Betriebe. Ihr Fokus liegt auf realistischen Planungen – keine Luftschlösser, sondern machbare Schritte für die nächsten Quartale.

Finanzanalyse und Dokumentenprüfung Budgetbesprechung mit Unterlagen Digitale Finanzplanung am Computer

So arbeiten wir

Wir glauben nicht an Einheitslösungen. Jedes Unternehmen hat andere Herausforderungen, also passen wir unsere Methoden an. Aber ein paar Prinzipien bleiben konstant.

1

Analyse Ihrer Ist-Situation

Wir schauen uns an, wie Ihre Budgetprozesse aktuell laufen. Welche Daten sammeln Sie? Wo entstehen Engpässe? Was funktioniert bereits gut?

2

Gemeinsame Zieldefinition

Was möchten Sie erreichen? Mehr Übersicht? Bessere Forecasts? Schnellere Quartalsabschlüsse? Wir legen realistische Meilensteine fest – ohne übertriebene Erwartungen.

3

Schrittweise Umsetzung

Wir ändern nicht alles auf einmal. Stattdessen implementieren wir Verbesserungen in überschaubaren Etappen, damit Ihr Team mithalten kann und nichts untergeht.

4

Regelmäßige Überprüfung

Nach drei Monaten schauen wir, ob die neuen Prozesse greifen. Falls nötig, justieren wir nach. Finanzplanung ist kein statisches Projekt – sie entwickelt sich mit.

Lassen Sie uns sprechen

Wenn Sie mehr Klarheit in Ihren Finanzen brauchen oder einfach wissen wollen, wie wir arbeiten – melden Sie sich. Kein Verkaufsgespräch, nur ein ehrliches Gespräch über Ihre Situation.

Kontakt aufnehmen